Jugendkartslalom des AMC Krefeld am 12.05.2019
NEUE JUGEND-KART-TRUPPE DES SFK ERFOLGREICH
Nach dem gelungenen Saisonauftakt beim MSC Eilendorf folgten weitere gute Einzel-Ergebnisse unserer 3 Fahrer
bei den nachfolgenden Veranstaltungen. Am vergangenen Sonntag beim 5. von 13 Meisterschaftsläufen gelang
dann mit einer rundum geschlossenen Mannschaftsleistung in Krefeld ein Ergebnis, welches den Trainer an die
erfolgreichen SFK-Zeiten der 90er erinnerte. Aber der Reihe nach:
Nachdem Ronja Rittel, Roland Breda und Kevin Breda am 07.April beim 2. Meisterschaftslauf ausgerichtet vom MSC
Heiligenhaus noch leer ausgingen, folgten die nächsten Podestplatzierungen der SFK-Fahrer bereits am 01.Mai:
Beim vom MSC Neviges-Tönisheide ausgerichteten 3. Meisterschaftslauf sicherte sich Roland morgens in der
Altersklasse 1 Platz 3. Am Nachmittag fuhr sein Bruder Kevin Platz 2 in der hart umkämpften Klasse 5 heraus. Und
auch am darauf folgenden Sonntag beim 4. Meisterschaftslauf gab es einen weiteren Podestplatz: Bei der
Veranstaltung des AC Radevormwald konnte Ronja Platz 2 in der Klasse 1 herausfahren.
Am vergangenen Sonntag stand nun also die Veranstaltung des AMC Krefeld auf dem Programm.
Gestartet wird in umgekehrter Reihenfolge des ADAC-Nordrhein-Meisterschafts-Klassements. Da in der Klasse 1 der
Gaumeister und Meisterschaftsführende Marcel Koll nicht teilnahm, gingen Ronja als Meisterschafts-Dritte und
Roland als Meisterschaftszweiter als Letzte von insgesamt 11 Startern in ihre Trainings- und 1.Wertungsläufe. Beide
Fahrer fuhren dann im 1.Wertungslauf die schnellsten Zeiten des Feldes, beide blieben dabei aber nicht fehlerfrei
(Ronja 1:01,12min mit 2 Pylonenfehlern/4 Strafsekunden, Roland 59,61sec mit 1 Pylonenfehler/2 Strafsekunden).
Da sich jedoch auch alle weiteren 9 Fahrer des Feldes Pylonenfehler in ihren 1. Wertungsläufen leisteten, führten
die beiden SFK-Fahrer die Klasse 1 vor dem 2. Wertungslauf an.
Und auch im 2. Wertungslauf blieben bis auf Lokalmatadorin Lisa Litgen alle weiteren Fahrer nicht ohne
Pylonenfehler. Vor der am Ende Drittplatzierten Lisa Litgen fuhr Ronja so mit einem fehlerfreien 2. Wertungslauf in
1:02,29min den 2. Platz ein und Roland ebenfalls fehlerfrei in 59,85sec zu seinem 2. Klassensieg. Mit diesem tollen
K1-Ergebnis festigten die beiden Fahrer nicht nur ihre Meisterschaftspositionen, sondern bescherten dem SFK auch
den ersten Klassen-Doppelerfolg nach ca. 20 Jahren. Ronja und Roland gaben zudem auch noch die „perfekte“
Steilvorlage für ihren erfahrenen Clubkameraden-Kevin zu einem ganz starken Mannschaftsergebnis.
Zunächst war allerdings „Warten“ angesagt: Denn während die arrivierten und erfahrenen Mannschaften mit ihren
jeweils besten 5 Fahrern in den nachfolgenden Klassen punkteten, wartete die SFK-Truppe geduldig auf die Klasse 5
und SFK-Fahrer Nr.3.
Und dann legte Kevin in der K5 gut los:
Als Meisterschafts-Fünfter setzte der SFK-ler seinen 1. Wertungslauf in einer Zeit von 51,49sec fehlerfrei. Timea
Kaulen sowie Gaumeister Nico Nünninghoff fuhren nach Kevin zwar schnellere Zeiten, leisteten sich aber
Pylonenfehler. Nur die Gaumeisterschafts-Zweite Lucia Schneider blieb mit 51,41sec ebenso fehlerfrei wie der
Meisterschaftsführende Dustin Simons in 51,68sec. Von der Spitze nach Durchgang 1 grüßte aber ein Fahrer,
welcher in diesem Jahr im SY-Automobil-Slalom unterwegs ist und nur noch sporadisch an Jugend-Kart-Slalom-
Veranstaltungen teilnimmt: Luca Kita vom RC Rheinhausen setzte seine fehlerfreie Bestzeit in 50,58sec bereits vor
den Wertungsläufen seiner langjährigen Konkurrenten.
Der 2.Durchgang startete und Luca Kita ließ mit einem sicheren 2.Lauf in 51,29sec kaum noch Zweifel am
Klassensieg aufkommen. Kevin war an der Reihe und die Vorgabe für einen möglichen 2. Platz für ihn war, nicht
langsamer als in seinem 1.Lauf zu sein und dabei unbedingt fehlerfrei zu bleiben. Der SFK-ler lieferte und fuhr im
2.Wertungslauf fehlerfrei eine Zeit von 51,45sec. Die Heiligenhauserin Lucia Schneider als auch der Eilendorfer
Dustin Simons konnten danach ihre schnellen Zeiten aus Durchgang 1 nicht mehr bestätigen und leisteten sich
zudem Pylonenfehler.
Hinter Klassensieger Luca Kita belegte Kevin damit Rang 2 vor dem Drittplatzierten Leo
Steinberg vom KSC Wülfrath. Der SFK-ler sicherte sich damit nicht nur wichtige
Meisterschafts-Punkte, sondern verhalf seiner Truppe zu einem ganz tollen
Mannschaftsergebnis:
Mit nur 0,52 Punkten Rückstand auf den Mannschaftssieger MSC Heiligenhaus belegte
der SFK Solingen einen starken 2.Platz. Die arrivierten und mit jeweils 5 Fahrern
besetzten Teams des KSC Wülfrath (Platz 3) und MSC Eilendorf (Platz 4) konnte man
erstmalig hinter sich lassen.
Der stolze SFK-Jugendwart und Trainer Benjamin Rittel weiß diesen großartigen und
geschlossenen Mannschafts-Erfolg aber realistisch einzuschätzen und hofft auf weitere
regelmäßige Einzelerfolge seiner Fahrer. Ein solches Mannschafts-Ergebnis kann in
Zukunft aber vereinzelt möglich sein, wenn die äußeren Umstände passen und alle
3 podiumsfähigen SFK-Fahrer ihre Leistung geschlossen abrufen.
Bericht: br