 
 
  © Sportfahrerkreis Solingen 2025                                                                                             Letzte Aktualisierung    31.10.2025  -  10:30 Uhr
 
 
 
  
Wir trauern um
 
  
 
  19. Oktober 2024                                            11. September 2021
 
 
   
 
  
  
 
 
 
 
 
  Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Wolfgang Jeratsch
  Wolfgang ist kurz vor seinem 71sten Geburtstag am 15.10.2018 gestorben. Er war einer der wenigen 
  Gründungsmitglieder, die unserem Verein geblieben sind.
  In den Jahren von 1976 bis 1980 führte Wolfgang den Sportfahrerkreis Solingen als 1.Vorsitzender.  
  In diese Zeit fiel der Wechsel des Dachverbandes vom AvD hin zum ADAC. Neben seinen Einsätzen in den                     
  ersten Jahren im Orientierungssport stand er den übrigen Mitgliedern meist mit seinen Fähigkeiten                               
  als Kfz.-Meister zur Verfügung.
  So bereitete er ein Kart für ein junges Mitglied vor, welches sich sogar mit einem damals aufstrebenden 
  erfolgreichen Rennfahrer und späterem F1-Weltmeister gemessen hat. Eine lange Zeit nahm auch die 
  Vorbereitung eines Rallye-Fahrzeuges in Anspruch. Er ließ es sich nicht nehmen bei den Rallyes den Service 
  für die Clubmitglieder und den Audi zu übernehmen. Unvergessen auch sein berühmtes TAPS-Tuning mit 
  dem er mehrere Fahrzeuge im VLN-Langstreckenpokal auf dem Nürburgring betreute.
  Im Bereich des Internationalen Motorsports war er lange Jahre als Technischer Kommissar unterwegs.                              
  Mit dieser Tätigkeit trug er dazu bei, dass technische Vorschriften im Automobilsport eingehalten wurden. 
  Hinzu kommt, dass er Träger der Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz war, die ihm vom ADAC Nordrhein 
  für überragende langjährige Verdienste im ADAC Motorsport verliehen wurde.
  Seine höchste Auszeichnung vom SFK war die SFK-Nadel in Gold sowie die Ernennung zum 
  Ehrenvorsitzenden.
  Soweit es ihm möglich war hat er in den letzten Jahren aktiv am Clubleben teilgenommen,                                         
  z.B. als Funktionär bei unseren vielen Veranstaltungen.
  Sein Tod versetzt uns in tiefe Trauer. Er wird in unserem Verein eine große Lücke hinterlassen.
  Wir danken unserem Sportkameraden Wolfgang Jeratsch für seine treue, vorbildliche Mitarbeit in unserem 
  Verein und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
  Vorstand und Mitglieder des Sportfahrerkreis Solingen e.V. im ADAC
 
 
  15. Oktober 2018
 
  
 
  Wir trauern um unser Ehrenmitglied Peter Diekmann
  Unser Ehrenmitglied Peter Diekmann ist tot.
  Peter verstarb am 21. Mai 2015 mit 71 Jahren nach langer mit Fassung getragener schweren Erkrankung.
  Peter war unter den Motorsportlern weltweit bekannt durch den Vertrieb von 
  Kommunikationsartikel im Sportbereich. 
  1965 stieg er mit 21 Jahren in den Motorsport ein. 
  Zuerst fuhr der gebürtige Solinger auf VW Käfer Bergrennen. Später wechselte er als Beifahrer auf den 
  heißen Sitz von so bekannten Fahrern wie Holger Bohne, Ola Strömberg, Franz Wittmann, Sepp Haider 
  und Kalle Grundel. 
  Seine größten Erfolge verzeichnete er als VW-Werksfahrer zusammen mit Kenneth Eriksson auf VW Golf. 
  Mit ihm gewann er 1987 die Rallyeweltmeisterschaft in der Gruppe A und gewann in dem Jahr sogar die 
  Rallye Elfenbeinküste und ist damit auch der bisher letzte deutsche Copilot, der einen Rallye-WM-Lauf 
  gewann. 
  Für diesen Erfolg erhielt er von der Stadt Solingen auch den Sportehrenpreis. 
  Wir werden Peter Diekmann immer in unserer Erinnerung behalten und ihm stets 
  ein ehrendes Andenken bewahren.
  Vorstand und Mitglieder des Sportfahrerkreis Solingen e.V. im ADAC
 
 
 
 
 
 
  21. Mai 2015